
Mittwoch, 26. Juli 2023, 19 Uhr
Hofbräuhaus München, Platzl 9 – „Erkerbar“ (2. OG)
mit Parsa Marvi,
Mitglied des Deutschen Bundestags
Mitglied im Ausschuss für Digitales
Gesprächskreis Soziale Demokratie
Mittwoch, 26. Juli 2023, 19 Uhr
Hofbräuhaus München, Platzl 9 – „Erkerbar“ (2. OG)
mit Parsa Marvi,
Mitglied des Deutschen Bundestags
Mitglied im Ausschuss für Digitales
29.01.2023, Gaststätte Freiland, Einlass 11:30 Uhr, Beginn 13:00 Uhr.
Donnerstag, 15. September 2022, 19:00 Uhr
Donisl – Raum Marienplatz (1. OG), Weinstrasse 1, 80333 München (U/S-Bahn: Marienplatz)
40 Jahre ist es her, dass ein sozialdemokratischer Kanzler eine sicherheitspolitische Zeiten-wende beschwor: Helmut Schmidt und der Nato-Doppelbeschluss. Heute verkündet mit Olaf Scholz wieder ein sozialdemokratischer Kanzler eine sicherheitspolitische Zeitenwende. 40 Jahre Ost-West-Annäherung sind durch Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine jäh beendet worden. Viele in der SPD wollten die Warnzeichen aus dem Kreml nicht wahrhaben und glaub-ten an Frieden durch wirtschaftliche Vernetzung. Wie geht es nun weiter?
Wie muss sich die deutsche Sicherheitspolitik ändern? Wie können wir als Gesellschaft den wirtschaftlichen Schock durch Lieferengpässe und Energiepreisexplosionen aushalten? Wie können in dieser Lage die notwendigen Investitionen in Verteidigung und Energiewende finan-ziert werden?
Darüber diskutieren wir mit den Bundestagsabgeordneten Johannes Arlt und Andreas Schwarz.
Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bei Willi Türp, W.Tuerp@t-online.de, Tel.: 0176 57618183 oder Georg Seidl (georg.seidl@seeheimer-oberbayern.de).
Die Seeheimer Oberbayern laden zu einer Brotzeit im Donisl ein!
Sonntag, 26. Januar 2020, 13:00 Uhr (Einlass ab 12:00 Uhr)
Hofbräuhaus München, Platzl 9, 80331 München
Wie wird ein „Sozi“ Ministerpräsident in Bayern und warum liest sich die Bayerische Verfassung wie ein SPD-Grundsatzprogramm? Diese und weitere Fragen beantwortet Ludwig Hoegner, Urenkel des Bayerischen Ministerpräsidenten und Vaters der Bayerischen Verfassung, Dr. Wilhelm Hoegner.
Ludwig Hoegner beschränkt sich dabei nicht nur auf einen historischen Rückblick sondern will zur Diskussion über die heutige Politik anregen!
Hierfür liest er aus den Erinnerungen seines Urgroßvaters vor und diskutiert einige zumeist wenig bekannte Artikel der Bayerischen Verfassung.
Donnerstag, 08.11.2018, 19:30 Uhr
Gaststätte Freiland, Eidenbachstr. 86
Referenten:
Robert Hagen, Sprecherkreis Seeheimer Oberbayern, Vorstand AK Europa und Internationale Politik der SPD Oberbayern
Dr. Fabian Winter, Sprecherkreis der Seeheimer Oberbayern
Im Anschluss an den Vortrag findet eien Diskussion über das Positionspapier der Seeheimer Oberbayern, „BayernSPD: erneuern, jetzt!“ statt